
Praxis Tanja Becker
Psychotherapie für Kinder und Jugendliche
in Zeutern
Praxis Tanja Becker
Psychotherapie für Kinder und Jugendliche
in Zeutern

Impressum
Impressum
Dipl.-Soz.arb./Dipl.Soz-Päd. Tanja Becker
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
Steinacker 24
76698 Ubstadt-Weiher
Tel.: 07253-8453813
Becker@
www.
Verantwortlich für die Inhalte im Sinne des Medienstaatsvertrages (§6MDStV):
Tanja Becker
Gesetzliche Berufsbezeichnung:
Diplom-Sozialarbeiterin/Diplom-Sozialpädagogin
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
Die Genehmigung
19.09.2008, Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung Rheinland-Pfalz
Arztregistereintrag
Nr. 5516718 Kassenärztliche vereinigung Nordbaden
Zuständiger Aufsichtsbehörde
Kassenärztliche Vereinigung Nordbaden, Kerßlerstr.1, 76185 Karlsruhe
Zuständige Kammer
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
Hauptstätter Str.89, 70178 Stuttgart
Berufsrechtliche Regelungen
Berufsordnung der LandesPsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg in der aktuellen Fassung.
Sie finden die aktuell gültige Berufsordnung auf der Homepage der Landes-Psychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
Heilberufegesetz des Landes Baden-Württemberg
Eine Umsatzsteueridentifikationsnummer entfällt, da psychotherapeutische Leistungen steuerbefreit sind, heilberuflich gem. § 4 Nr. 14 UStG.
Rechtliche Hinweise
Rechtliche Hinweise
Aktualisierung/Haftung
Trotz sorgfältiger inhaltliche Prüfung übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links.
Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Urheberrecht
Die Inhalte dieser Homepage sind urheberrechtlich geschützt. Die Seiten dürfen nur zum privaten Gebrauch vervielfältigt, Änderungen nicht vorgenommen und Vervielfältigungsstücke weder verbreitet noch zu öffentlichen Wiedergaben benutzt werden. Die Vervielfältigung von Informationen oder Daten, inbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen oder Bildmaterial bedarf meiner vorherigen Zustimmung.
Datenschutz
Datenschutz
Wir freuen uns, dass Sie unsere Webseite besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse an unserer Praxis.
Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Nutzung unserer Webseite ist uns wichtig. Daher nehmen Sie bitte nachstehende Informationen zur Kenntnis:
Sehr geehrte Besucher unserer Webseite,
wir möchten Sie darüber informieren, dass beim Besuch unserer Webseite personenbezogene Daten erhoben werden. Personenbezogen sind Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind (z.B. Name, E-Mail, Nutzerverhalten).
Verantwortlich für die Erhebung und Speicherung der Daten ist Tanja Becker. Sie erreichen Sie unter folgender Anschrift: Tanja Becker, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Markgrafenstraße 8, 76131 Karlsruhe, Fon 0721-95758160, Becker@Psychotherapie-Karlsruhe.org
Beim Besuch unserer Webseite werden nur die Daten erhoben, die von Ihrem Browser an unseren Server übermittelt werden. Diese Daten sind notwendig, damit Sie unsere Webseite angezeigt bekommen und auf ihr navigieren können. Rechtsgrundlage für die Erhebung der Daten ist Art. 6 Abs.1f) EU-Datenschutz-Grundverordnung. Im Einzelnen werden folgende Daten beim Besuch unserer Webseite erhoben:
1. IP-Adresse
2. Art des Browsers, sowie dessen Sprache und Version
3. Betriebssystem
4. Zugriffsstatus/http-Statuscode
5. Datum und Uhrzeit der Anfrage, sowie die Zeitzone
6. Inhalt der Anforderung und Webseite, von der sie kommt
7. Übertragene Datenmenge
Die Löschung der Daten erfolgt, wenn diese nicht mehr erforderlich sind.
Ihre Rechte:
Sie haben uns gegenüber folgende Rechte, hinsichtlich der bei uns über Sie gespeicherten Daten:
1. Recht auf Berichtigung und Löschung
2. Recht auf Auskunft
3. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
4. Recht auf Datenübertragbarkeit
5. Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
Ihnen steht weiterhin ein Beschwerderecht beim Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit in Baden-Württemberg zu.
Cookies:
Zusätzlich zu diesen Daten nutzen wir über unsere Webseite auch Cookies. Dies sind kleine Textprogramme, die nach Besuch unserer Webseite auf Ihrem Rechner (in Ihrem Browser) gespeichert werden. Sollten Sie unsere Webseite danach erneut besuchen, so sendet der von Ihnen genutze Browser die in dem Cookie gespeicherten Informationen an unsere Webseite und kann Ihnen so bspw. die Navigation erleichtern, weil Voreinstellungen übernommen werden. Cookies sind keine Viren und können auch keine Schadsoftware auf dem Computer installieren. Sie sind nur kurze Texte, die zwischen Webserver und Browser ausgetauscht werden. Auf unserer Webseite werden folgende Arten von Cookies verwendet:
- Transiente Cookies (temporäre Cookies)
Diese Cookies werden nur für den Zeitraum der Nutzung Ihres Browsers gespeichert. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf die Webseite zurückkehren.
Sobald Sie den Browser schließen, werden auch diese Cookies automatisch gelöscht.
- Persistente Cookies (zeitlich beschränkte Cookies)
Diese Cookies unterscheiden sich von den Transienten Cookies lediglich dadurch, dass sie beim Schließen des Browsers nicht automatisch gelöscht werden, sondern erst nach einer voreingestellten Zeit. Sie können diese Cookies jedoch jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers löschen. Grundsätzlich können Sie die Einstellungen Ihres Browsers so konfigurieren, dass Cookies gar nicht oder nur eingeschränkt von diesem angenommen und gespeichert werden. Wenn Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch machen, kann es jedoch zu Einschränkungen bei der Nutzbarbeit unserer Webbseite kommen.
Kontaktformular:
Wenn Sie uns per Kontaktformular Terminwünsche oder Anfragen zukommen lassen, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (E-Mail-Adresse, Name, Telefonnummer) gespeichert, um Ihre Fragen beantworten zu können. Diese Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr benötigt werden und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Dritten werden diese Daten nicht zugänlich gemacht.